High End Websites mit Typo3 auch für kleine Projekte
Eine der Stärke von Typo3 ist der flexible und modulare Aufbau und somit die Möglichkeit, das CMS im Funktions- und Layoutumfang zu erweitern und individuell anzupassen. Sogenannte „Extensions“ können das Backend mit weiteren Benutzeroberflächen ausstatten, für das Frontend zur Verfügung stellen oder Schnittstellen (API's) anknüpfen.
Ein weiteres, starkes Plus ist, dass sich TYPO3 ständig weiterentwickelt. Dank der neuen Versionen, die durch die weltweite Entwicklergemeinde verbessert und optimiert werden, werden immer neue Besonderheiten für den Nutzer bereitgestellt und an einem einfachen und intuitiven Bedienkonzept gearbeitet.
Typo3 ist kostenlos: Es fallen damit zu keiner Zeit Lizenzgebühren an. Typo3 ist ein Open Source Projekt, somit ist es nicht an Firmen gebunden, somit erfolgt die Weiterentwicklung frei in der großen Entwicklergemeinschaft.
Security: Für das Projekt Typo3 spielt Sicherheit eine überaus große Rolle. Mit den TYPO3 Security Bulletins bleibt man immer auf dem Laufenden und es gibt immer neue Sicherheitsupdates
Benutzerfreundlich: Schnelles Arbeiten ohne jegliche HTML-Kenntnisse für den Redakteur
Multisite & Multilanguage: Es können gleichzeitig mehrere Webseiten in einem einzigen Backend verwaltet werden. Frontend Sprachversionen oder Webseiten können jederzeit ergänzt werden.
Übersetzbares Backend: 50 verschiedene Sprachen stehen den Nutzern im User Interface zur Verfügung
Umfassende Rechteverwaltung: Benutzern und Gruppen können ganz individuelle Rechte zugesprochen werden.
Flexibel: Es bieten sich fast unbegrenzte Möglichkeiten in Design und Funktion, sowie Vergabe individuelle Benutzerrechte
Übersichtlich: Auch bei komplexen Webseiten ist eine komfortable Bearbeitung gewährleistet
Alexander Knop
Webentwicklung
»Da TYPO3 ein Open-Source-CMS und ohne anfallende Lizenzgebühren nutzbar ist, kann das Budget in den Funktionsumfang Ihrer Typo3 Webseite investiert werden. Eine Investition, die sich für dich lohnt.
Mit inzwischen über 15 Jahren Entwicklungserfahrung mit Typo3 und dem in dieser Zeit gesammelten Know-how und Erfahrung mit dem Umgang, kann ich das CMS nahezu in jeder erdenklichen Form anpassen und damit für unsere Kunden individuelle Lösungen kreieren.«